FETTER FISCH – Performance I Theater entwickelt seit 2006 experimentelles Theater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere kraftvollen Performances suchen den direkten Kontakt mit dem Publikum und kreieren Räume für unmittelbares, gemeinsames Erleben.
Unsere Stückentwicklungen gehen einher mit intensiven Recherchearbeiten zu einem Thema, einem Ort oder einem Text. Je nach Produktion arbeitet Fetter Fisch mit Künstler:innen unterschiedlicher Kunstsparten, Fachleuten, Wissenschaftler:innen sowie mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Aus dem im jeweiligen Recherchefeld erhobenen Material entstehen theatrale Übersetzungen – innovative, körperorientierte, lust- und kraftvolle Performances, die mit ihrem ästhetischen Konzept ein Wagnis eingehen. Die Interaktion mit den Zuschauenden ist wesentliches Element jeder Inszenierung. Ebenso wie das Streben nach einem Raum des gemeinsamen Erlebens. Unvermittelt. Unmittelbar.
Festivaleinladungen und Auszeichnungen:
Westwind, Spielarten, Favoriten, SKIN-Festival Wien, tanzhaus nrw, Starke Stücke, Schäxpir, augenauf!-Festival, KUSS Marburg, Kaleidoskop, Kinder- und Jugendtheatertage Braunschweig, Penguin’s Days, u.a.
- Nominierung der Produktion „Alice im Wunderland“ für die Longlist des Festivals „Augenblick Mal!“ 2023
- Jugenjurypreis Westwind-Festival 2021 für „The BIG Picture“
- Erarbeitung interdisziplinärer Führungen für Kinder und Jugendliche auf Burg Hülshoff für das Centre of Literatur 2019
- Entwicklung der interdisziplinären Performance „Mapping Museum“ zur Wiedereröffnung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kultur 2014
- Zweijährige Kooperation mit dem Jungen Theater Münster im Rahmen der Bundesförderung Doppelpass der Bundeskulturstiftung 2012
Mehr über Fetter Fisch…