FETTER FISCH – Performance I Theater aus Münster entwickelt seit 2006 experimentelle Theaterproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere Stückentwicklungen gehen einher mit intensiven Recherchearbeiten zu einem Thema, einem Ort oder einem Text. Je nach Produktion arbeitet Fetter Fisch mit Künstler:innen unterschiedlicher Kunstsparten, Fachleuten, Wissenschaftler:innen sowie mit Kindern und Jugendlichen zusammen. Aus dem im jeweiligen Recherchefeld erhobenen Material entstehen theatrale Übersetzungen – innovative, körperorientierte, lust- und kraftvolle Performances, die mit ihrem ästhetischen Konzept ein Wagnis eingehen und den direkten Kontakt mit dem Publikum suchen. Die Interaktion mit den Zuschauenden ist wesentliches Element jeder Inszenierung. Ebenso wie das Streben nach einem Raum des gemeinsamen Erlebens. Unvermittelt. Unmittelbar.
Festivaleinladungen und Auszeichnungen:
Westwind, Spielarten, Favoriten, SKIN-Festival Wien, tanzhaus nrw, Starke Stücke, Schäxpir, augenauf!-Festival, KUSS Marburg, Kaleidoskop, Kinder- und Jugendtheatertage Braunschweig, Penguin’s Days, u.a.
- Nominierung der Produktion „Alice im Wunderland“ für die Longlist des Festivals „Augenblick Mal!“ 2023
- Jugenjurypreis Westwind-Festival 2021 für „The BIG Picture“
- Erarbeitung interdisziplinärer Führungen für Kinder und Jugendliche auf Burg Hülshoff für das Centre of Literatur 2019
- Entwicklung der interdisziplinären Performance „Mapping Museum“ zur Wiedereröffnung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kultur 2014
- Zweijährige Kooperation mit dem Jungen Theater Münster im Rahmen der Bundesförderung Doppelpass der Bundeskulturstiftung 2012
Team
Cornelia Kupferschmid
Künstlerische Leitung
Cornelia ist künstlerische Leitung, kreativer Kopf und Spielerin bei Fetter Fisch. Als Stückentwicklerin verwandelt sie relevante Themen in kraftvolles Theater. Ursprünglich aus Süddeutschland verschlug es sie nach ihrem Schauspielstudium in den Norden. Auf ein mehrjähriges Arrangement am Stadttheater Münster folgte der Schritt in die freie Szene, wo sie heute neben ihrer Arbeit für Fetter Fisch als freie Theatermacherin, Schauspielerin, Regisseurin, Dozentin für Sprecherziehung und Festivalleiterin tätig ist.
———————————————————————————–
Kerstin Stienemann
Produktion und Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Leidenschaft für das Theater entdeckte Kerstin an den Bühnen ihrer Heimat – dem Ruhrgebiet. Nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Essen und Münster sowie Kulturwirtschaft in Dortmund war sie für Kulturinstitutionen im In- und Ausland tätig. Heute arbeitet sie als Kulturmanagerin für Festivals, Theaterlabels und kulturelle Einrichtungen, kuratiert Veranstaltungen und gestaltet Programme. Bei Fetter Fisch hält sie die Fäden in der Hand, wenn es um Organisation und Kommunikation geht.
———————————————————————————
Leon Bluhm
Organisation und technische Assistenz
Gebürtig aus Düsseldorf, lebt Leon seit 2020 in Münster, wo er als selbständiger Theaterpädagoge, Schauspieler und Kulturmanager unterwegs ist. Bereits während seines Studiums der Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück stand er als Schauspieler und Moderator auf der Bühne. Später zog es ihn zum Masterstudiengang in Kultur- und Medienmanagement nach Hamburg. Heute verbindet er künstlerische Praxis mit Pädagogik und Organisationstalent: Er spielt Theater, unterrichtet und bildet aus. Bei Fetter Fisch hat er alles rund um die Vorstellung im Blick – vor und hinter der Bühne.
———————————————————————————–
Corinna Riesz
Theaterpädagogik
Corinna bewegt sich zwischen Bühne und Bildungsraum – mit Neugier und einem feinen Gespür für junge Perspektiven. In Wien geboren, absolvierte sie nach ihrer Ausbildung zur Elementarpädagogin ein Studium der Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück. Heute arbeitet sie freischaffend in Deutschland und Österreich, mit Schwerpunkt auf partizipativen Formaten für junges Publikum. Sie ist Performerin in forschungsbezogenen Projekten und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Archiv für Theaterpädagogik. Bei Fetter Fisch verantwortet sie vor allem die Zusammenarbeit mit Schulen.
Mit Fetter Fisch verbundene Personen und Künstler:innen
David Kilinc / Spiel und Stückentwicklung
Silvia Andringa / Regie und Spiel
Leandro Kees / Regie und Choreografie
Nikolaus Witty / Regie
Jan-Sturmius Becker / ehemaliges Leitungsteam und Spieler
Heike Kortenkamp / ehemaliges Leitungsteam und Dramaturgie
Lisa Zehetner / Dramaturgie
Wayne Götz / Spiel und Stückentwicklung
Emmanul Edoror / Choreografie
Marcela Ruiz Quintero / Spiel
Elze van den Akker / Bühne und Kostüm
Sophia Debus / Bühne und Kostüm
Nele Nimmer / Ausstattung
Lioba Schmidt / Video
Miriam Haltmeier / Sound
Merle Trautwein / Assistenz
Vera Wessel / Grafik
Thomas Mohn / Fotografie und Video
David Fischer / Spiel
Johannes Sundrup / Technik und Licht
Marc Feld / Technik
Franz Kammer / Fotografie
Regina Wegmann / Produktionsleitung
Martina Bruns / Produktionsleitung
Thomas Richardt / Autor
Förderer und Partner